Im folgenden findest du die Texte, welche Madeleine in ihrem Vortrag
erwähnte. Anschließend einige Informationen zu den angesprochenen
Büchern:
- ELTERN SIND
WUNDERBARE MENSCHEN (Auch sie
waren einmal Kinder, Text: Luise
L. Hay):
- Es ist jetzt für mich an
der Zeit, auf meinen eigenen Beinen zu stehen, für mich selbst zu
sorgen und selbständig zu denken - mir selbst das zu geben, was
meine Eltern mir nicht geben konnten.
- Je mehr ich über ihre
Kindheit herausfinde, desto besser verstehe ich ihre Grenzen und
Schwächen.
- Niemand brachte ihnen bei,
wie man Kinder richtig erzieht.
- Sie lebten innerhalb
starrer Grenzen, die sie von ihren eigenen Eltern übernahmen.
- Probleme mit den Eltern
sind für uns alle etwas Alltägliches.
- Am besten ist es, wenn wir
unsere Eltern so lieben, wie sie sind und daran glauben, dass sie uns
ebenso lieben.
- Ich benutze meine Eltern
nicht als Entschuldigung für das Negative in meinem Leben.
- Ich segne meine Eltern
voller Liebe und lasse sie ihren eigenen Weg zum Glück suchen.
- DU BIST WUNDERVOLL, SO WIE DU BIST (Aus dem Buch von Thich
Nhat Hanh: Sei
liebevoll umarmt)
- Du bist wundervoll, so wie du bist.
- Versuche nicht, jemand anderes zu sein.
- Das wonach du suchst, ist bereits da, in dir.
- Es liegt nicht außerhalb deiner selbst.
- Du bist bereits, was du werden möchtest,
- und du bist wundervoll, so wie du bist.
- Du musst nicht in die Zukunft gehen,
- um zu werden, was du sein willst.
- Alles, wonach du suchst, ist schon da.
- Im Hier und Jetzt - sogar das Königreich Gottes.
- Deine Erleuchtung liegt genau hier.
- Das wahre Tor zur Befreiung ist Absichtslosigkeit.
Hier kommen Informationen zu den Büchern:
Mutter
- das erste Wort für Liebe
von Thich Nhat Hanh und Renate FritzRoy von Herder, Freiburg, Gebundene
Ausgabe, 93 Seiten, 15,2 x 10,8 x 1,2 cm, November
2008,
€5,00
"Sanft und eindringlich,
klar und zärtlich wie schöne Kindheitserinnerungen sind diese Texte.
Thich Nhat Hanh ... schreibt über Mütter, Mutterliebe, Versöhnung und
Verbundenheit. Ein kleines Buch für ein ganz großes Gefühl. "
Ärger
Befreiung aus dem Teufelskreis destruktiver
Emotionen, Goldmann/Arkana 2002, Taschenbuch: €7,95, Gebunden: €17,90 .
"Thich Nhat Hanh lehrt uns, Ärger nicht zu unterdrücken oder zu
verstecken, sondern ihn in die positiven Energien des Verstehens und
des Mitgefühls umzuwandeln. Anhand zahlreicher Beispiele belegt er, wie
sich Frustketten innerhalb der Familie oder über Generationen hinweg
bilden. Thich macht deutlich, dass Freiheit die grundlegende Bedingung
für Glück ist, nicht nur politische Freiheit, sondern vor allem
Freiheit von eigenen Verhaftungen."
- Erdberührungen:
Das
Buch "Und ich blühe wie die Blume" ist nicht mehr erhältlich. Dafür
werden die klassischen Erdberührungen u.a. ausführlich in "Nimm das
Leben ganz in Deine Arme" behandelt, auch in "Kein Werden, kein
Vergehen" wird am Schluss ausführlich darauf eingegangen.
Nimm das Leben ganz in deine Arme
Die Lehre des Buddha über die Liebe und wie wir sie im Alltag
integrieren können.
Theseus 2001. € 17,90 (Erdberührungen, auch in "Kein Werden, kein Vergehen" wird am Schluss ausführlich darauf eingegangen.)

Kein Werden - Kein Vergehen
Buddhistische Weisheit für ein Leben ohne Angst
Das
buddhistische Buch vom Leben und Sterben - von der Leitfigur eines
sozial engagierten Buddhismus im Westen. O.W.Barth, € 16,90
Alle Bücher sind meist im
Buchhandel erhältlich oder können auch direkt über die GAL e.V. bezogen
werden
(Kauf auf Rechnung):
Buchbestellungen:
Gemeinschaft
für achtsames Leben Bayern e.V.
Dr. Thomas Barth
Abt-Häfele-Straße 21
85560 Ebersberg
Telefon: 08092 / 85 19 940
Fax: 08092 / 85 19 941
e-Mail info@gal-bayern.de